Tschernobylhilfe Surselva
Der Hintergrund
Im Jahr 1986 explodierte Block VI des Kraftwerks Tschernobyl bei der Stadt Prypiat in der heutigen Ukraine. Eine radioaktive Wolke kontaminierte im Umkreis von Tausenden Kilometern grosse Gebiete Europas. Der Süden Weissrusslands wurde dabei am stärksten betroffen. Dort leben heute 2 Millionen Menschen bei hoher Strahlenbelastung. Probleme bereitet vor allem die Niedrigstrahlung, z. B. durch Cäsium-137. Es gelangt über kontaminierte Nahrungsmittel in den Körper und reichert sich in Muskeln und inneren Organen an, vor allem im Gewebe des Herzmuskels.
80 % der weissrussischen Kinder leiden an mindestens einer chronischen Krankheit wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Immunproblemen. (Quelle: Institut für Strahlensicherheit BELRAD in Minsk)
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Kindern, die in dieser Region aufwachsen, zu helfen, indem wir sie zu einem Erhohlungsaufenthalt einladen.
Kontakt
- Name: Andreas Weber
- Funktion: Präsident
- Adresse: -
- PLZ / Ort: 7017 Flims Dorf
- Mobile: 079 352 20 08