Borggeischter-Musig Roteborg
Beschreibung Seit 1965 beleben wir Borgis mit unseren aufwändigen Sujets und den kakaphonischen Klängen die Rotenburger und die Luzerner Fasnacht. Legende: Es war ein kalter Winter im Jahre 1385. Die Einwohner Rothenburgs sowie die Burgbesatzung begaben sich am 28. des Christmonats auf eine Wallfahrtsprozession. Nur die Burggarde verblieb zur Bewachung auf der Burg. Diese Zeremonie nutzten die Stadtluzerner, welchen das neue Städtchen Rothenburg ein Dorn im Auge war, für einen Angriff. Obwohl die Burggarde, in hoffnungsloser Unterzahl, die rote Burg wie die Löwen verteidigten, wurde die Burg von den Luzernern zerstört. Die Seelen der toten Burggarde fanden jedoch keine Ruhe, also kehrten sie seit damals einmal im Jahr am Ende des Winters als Geister nach Rothenburg zurück, um mit ihrem Aussehen und ihrem schränzigen und schrägen Lärm während der Fasnachtszeit Angst und Schrecken in Luzern und seiner Umgebung zu verbreiten. Auch unter dem Jahr erklingen manchmal in tiefster Nacht Stimmen im Dorf und seltsame Musik schallt vom Burghügel hinaus in die Dunkelheit. Dann weiss die Rothenburger Bevölkerung: die Borggeischter sind wieder unterwegs… |
||
Mitgliedschaft Ab dem vollendeten 17. Altersjahr möglich, damit bei Aufnahme in den Verein die Volljährigkeit erreicht ist. |
||
Lokalität Synagoge, hinter dem alten Gemeindehaus |
Kontakt
- Name Patrik Lötscher
- Funktion Präsident
- Adresse Postfach 104
- PLZ / Ort 6023 Rothenburg
- Telefon 041 280 95 29
- Website http://www.borggeischter.ch