FC Horw
Der Fussballclub Horw bezweckt die Förderung des Fussballsportes, sowie die Pflege der Kameradschaft und der Geselligkeit. Wir sind Mitglied des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) und des Fussballverbandes der Innerschweiz (IFV) und sind den Statuten, Reglementen und Beschlüssen des Verbandes, der FIFA und UEFA unterstellt. Unsere Vereinsfarben sind gelb/rot und der FC Horw ist politisch und konfessionell neutral. Der Fussballclub Horw und auch die Sportanlage Seefeld sind in erster Linie für Horwerinnen und Horwer oder Personen, welche mit Horw gerne verbunden sind.
Sämtliche Heimspiele des FC Horw werden auf unserer wunderschönen Sportanlage "Seefeld" in Horw ausgetragen. Es stehen dort zwei Rasenplätze und ein Allwetterplatz zur Verfügung. Der FC Horw ist seit Jahrzehnten bekannt für eine tolle Infrastruktur und für Plätze, welche immer sehr gut gepflegt werden.
Das Seefeld befindet sich bei einer der vielen Naherholungszonen von Horw neben dem Campingplatz - eingebettet zwischen Halbinsel, Pilatus und Vierwaldstättersee. So wunderbar gelegen, dass auch schon Mannschaften wie Bayern München oder Borussia Dortmund in Horw das Trainingslager absolviert haben.
Unser Verein besteht aus Ehren-, Frei- Aktiv- und Passivmitgliedern sowie Junioren und wurde 1946 gegründet. Insgesamt spielen bei uns 24 aktive Mannschaften, bestehend aus 20 Männermannschaften, einer Damenabteilung mit aktuell 4 Mannschaften und unseren Kleinsten, den Kicky's. Der FC Horw zählt aktuell knapp 400 aktive Fussballerinnen und Fussballer. In der über 60-jährigen Vereinsgeschichte ist es dem FC Horw auch gelungen, diverse Nationalliga-Spieler auszubilden. Diese sind in unserem neuen Clubhaus "Wolfshütte" ehrenvoll verewigt.
Kontakt
- Name Christian Ming
- Funktion Präsident
- Adresse Postfach 129
- PLZ / Ort 6048 Horw
- Website http://www.fc-horw.ch