Jodlerklub Littau
Vereinsgeschichte:
Die Initiative zur Klubgründung kam von Edy Felber 1978. Aus dem Nichts trommelte er innert kurzer Zeit eine ansehnliche Gruppe von begeisterten und sangesfreudigen Kameraden zusammen, welche anlässlich der Gründungsversammlung am 30. April 1978 den Grund-stein zu einem erfolgreichen Klubleben legte.
1979 erfolgte die Aufnahme in den Jodlerverband. Somit beginnt auch die Zeit mit dem alljährlichen Konzert und Theater, das stehts einen grossen Anklang findet.
Aktivitäten:
Proben: Jeweils Montags im Schulhaus Matt, Littau
Dirigentin: Judith Weingartner Ruswil
1994 Organisator vom 46. Zentralschweizerischen Jodlerfest in Littau mit der Uraufführung der Littauer Jodlermesse, Komponiert vom Damaligen Dirigenten Walter Amrein.
Teinahme an Jodlerfesten
Mitgestaltung von Gottesdiensten Muttertag, Bettag in Littau, sowie Hochzeiten, Geburtstage, Auftritte nach Möglichkeit und Bedarf in Behindertenheimen und Altersheimen.
Ziel:
Ziel und Zweck des Klubs sind die Erhaltung alter schweizerischer Eigenart und das Brauchtum, wie Jodeln in Gruppen, Einzel und Duett. Pflege einer guten Kameradschaft und mit unseren Liedern der Bevölkerung Freude bereiten. Für einander da sein in guten wie in schlechten Zeiten.
Kontakt
- Name Hans Albisser
- Funktion Präsident
- Adresse Grünauring 1
- PLZ / Ort 6014 Luzern