Skip to main content

Schweizerische Vereinigung für Minen- & Sprengstoffspürhunde (SMEDDS)

Am 16. Mai 1987 gründeten 74 Militärhundeführer den Verein Schweizerischer Militärhundeführer (SMF) im Roten Haus in Brugg. Der damalige Chef des Militärhundewesens, Adj Uof Peter Huwyler amtete als Tagespräsident. Der Verein wurde in die Regionalgruppen "Bern" (Sitz im Sand-Schönbühl), "Romandie" (Sitz in Romont FR) und "Zentralschweiz" (Sitz in Winterthur ZH!) aufgeteilt. Hptm Ruedi Gantenbein (ursprünglich vom Train) war bis 1995 Präsident des SMF. 1993 wurde Peter Huwyler in den Ruhestand entlassen, sein Nachfolger wurde Adj Uof Stefan Schläpfer. Seit 2007 wird der Verein von Major i Gst Dan Aeschbach, Dr. med.vet., geführt.

Kontakt

  • Name Kurt Schmid
  • Funktion Kontaktperson
  • Adresse Postfach 4826
  • PLZ / Ort 6002 Luzern
  • Telefon 079 204 9291

Zu finden in:

Luzern LU | Hilfsorganisation