Älplerbruderschaft Wolfenschiessen
Beschreibung
Im Jahr 1675 wurde die Älplerbruderschaft  Wolfenschiessen zu Ehren des bäuerlichen Schutzpatrons St. Wendelin  gegründet. Sie ist die mit Abstand die Älteste im Kanton Nidwalden. Das  hohe Ziel der Bruderschaft, heute wie damals, das bescheidene Tagwerk  des Bauern und Älplers zu heiligen und die alten Sitten und Bräuche  hochzuhalten. Die Älplerbruderschaft wird anfangs hauptsächlich von  Bauern und Älplern getragen. Schon bald aber scheint man weltoffener  geworden zu sein, es werden auch Frauen und Männer aus allen Berufen und  Gemeinden in die Bruderschaft aufgenommen. Für den gewählten  Älplerbeamten ist die Mitgliedschaft Pflicht. Das Mitgliederverzeichnis  ist bis auf den heutigen Tag lückenlos vorhanden.
Für jedes  Bruderschaftsmitglied wird nach dessen Tod in der Pfarrkirche ein  Gedächtnis gehalten. Die Bruderschaft zählt heute rund 2300 lebende  Bruderschaftsmitglieder.
Kontakt
- Name: Heinz Mathis
 - Funktion: Älplerschreiber
 - Adresse: Oberickenbachstrasse 35
 - PLZ / Ort: 6386 Wolfenschiessen
 - Telefon: +41 41 628 13 20
 
                        