Skip to main content

Karateverein Dallenwil

Der Karateverein Dallenwil wurde im Januar 1994 von Adrian Schön, (Schwarzgurt 1. Dan) mit Mithilfe seiner Geschwister Daniela und Edgar so wie Robert Wyss gegründet. Den ersten Anfängerkurs besuchten 25 interessierte Sportlerinnen und Sportler, von denen einige bis heute mit grossem Eifer bei der Sache sind. Nur ein Jahr später wurde der Karate-Verein Dallenwil gegründet. 1997 wollte man auch Kindern ab 6 Jahren, eine Möglichkeit geben, den Umgang mit den eigenen Kräften zu erlernen, und rief das Kinderkarate ins Leben. Daniela Wyss (Schwarzgurt 2. Dan) übernahm diese Aufgabe, da sie selber Mutter ist und dadurch viel Verständnis mitbringt, diese manchmal nicht einfache Aufgabe zu lösen. Sie wird tatkräftig von Robert Wyss (Schwarzgurt 1. Dan) und Thomas Odermatt (1. Kyu) unterstützt, da zeitweilig über 25 Kinder das Training besuchen. Der Karate-Verein Dallenwil darf in seiner noch jungen Vereinstätigkeit tolle Erfolge vorzeigen. Sei es bei den Piccolos (Junioren) die 2malige Schweizermeisterin im Kämpfen, die Damen Schweizermeisterin im Kata Elite, bei den Herren Elite den Vize-Schweizermeister im Kata und weitere hervorragende Spitzenplätze bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. J+S gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Jugendlichen, ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten und unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen. J+S ist für den Karate Verein Dallenwil ein sehr wichtiges Standbein. Wir trainieren mit unseren Kindern und Jugendlichen kein Vollkontakt und nehmen an keinen Vollkontakt Turnieren teil. Ende 2006 entschlossen sie sich dem Schweizerischen Shinkyokushin Verband (SSKA) anzuschliessen.

Kontakt