Gründungsjahr
1904Anzahl Mitglieder
1-50Freunde des Volkstheaters Sachseln
Das Sachsler Theater hat in den vergangenen hundert Jahren Tausenden von Besuchern nachdenkliche und unterhaltsame Stunden geschenkt. Es hat Kulturgeschichte geschrieben. 1904 trat die Theatergesellschaft "Frohsinn" mit dem Stück "Edelwyss" erstmals auf die Bühne. Mit grösseren Unterbrüchen in den Kriegsjahren wurde das Publikum mit den Aufführungen im heute abgebrochenen Hotel Rössli erfreut.
Ein Wendepunkt in der Sachsler Theater-Geschichte war das grosse Festspiel "Beresina" von Julian Dillier, das 1962 zum Unterwaldner Musikfest in Sachseln inszeniert wurde. Im Jahr darauf übernahm Erwin Reinhard das Präsidium des Vereins, der sich den heutigen Namen "Freunde des Volkstheaters" gab. Gemeinsam mit dem unvergessenen Volksschauspieler Bärti von Ah, der seit 1930 im Sachsler Theater auf der Bühne stand, und Julian Dillier förderte er mit dem Theater das kulturelle Schaffen in der Gemeinde und in der Region. Erinnert sei namentlich an die Aufführungen von "Steibruch" von Albert Welti 1975, "Der verhiitnig Chrueg" 1979 (Mundartfassung von Heinrich von Kleists "Der zerbrochene Krug") und "Bruäder Chlais" von Cesar von Arx im Gedenkjahr 1981.
Kontakt
- Name Victor Omlin
- Funktion Präsident
- Adresse Haltenmatte 10
- PLZ / Ort 6072 Sachseln
- Telefon 079 263 33 31