Fussballclub Niederlenz
Für viele Leute, u.a. auch Mitglieder, ist der FC Niederlenz heute  längst etwas alltägliches geworden. Gerade deshalb möchten wir an dieser  Stelle einen Blick in die Vergangenheit werfen, damals ins Jahr 1960,  wo alles begonnen hat. Im Mai 1960 wurde das Training aufgenommen. Es  stand damals sage und schreibe wirklich nur ein Ball zur Verfügung.  Trotzdem gelang die Gründung von zwei Mannschaften. Ebenso mussten die  ersten Spiele im Militärhemd ausgetragen werden und die verschiedenen  Austragungsorte wurden per Velo erreicht. Am 17. Juli 1960 fand die  Einweihung des Sportplatzes mit je einem Spiel beider Mannschaften  statt. Das damalige "Eis" gewann gegen Lenzburg mit 6 : 1, wogegen das  "zwöi" gegen Neuhof Birr mit 2 : 3 verlor.
 
 Heute gilt es, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der FC Niederlenz  unterhält heute 3 Aktiv-, 1 Senioren-, 1 Veteranen-, 1 Damen- sowie  eine Vielzahl an Junioren Mannschaften und den Kinderfussball. Der FC  Niederlenz ist einer der grössten Vereine im Dorf und zählt über 400  Mitglieder. Neben einer Vielzahl von Mitgliedern aus Niederlenz, nutzen  auch viele Bewohner der Nachbargemeinden, insbesondere von  Möriken-Wildegg, das Angebot des FCN. Das Haupteinzugsgebiet ertreckt  sich von Niederlenz gegen Norden über Möriken-Wildegg bis auf  Holderbank. Im Süden ist die «Konkurrenz» mit dem FC Lenzburg etwas  näher.
Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name: Patrick Braun
 - Funktion: Präsident
 - Adresse: Gislifluhweg 13
 - PLZ / Ort: 5603 Staufen
 - Telefon: 062 891 92 22
 - Mobile: 079 690 44 43
 - Website: http://www.fcniederlenz.ch
 
                        