Skip to main content

Historische Gesellschaft Luzern

Die Historische Gesellschaft Luzern setzt sich zum Ziel, im Rahmen der lokalen und regionalen Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung historische Kenntnisse zu fördern und breiten Kreisen zugänglich zu machen. Das Vereinsleben wird durch drei Programmschwerpunkte geprägt: Im Winterhalbjahr finden an sechs Mittwochabenden Vorträge zu historischen, kunsthistorischen und archäologischen Themen statt. Die traditionelle Auffahrtsexkursion im Mai führt an historisch und kunsthistorisch interessante Stätten der Schweiz und dient der Pflege der Geselligkeit. Seit zwei Jahrzehnten erscheint ferner das vielbeachtete "Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Luzern" mit wissenschaftlichen Aufsätzen und den Jahresberichten der Kantonalen Denkmalpflege und Archäologie. Dem Grundsatz verpflichtet, historisches Bewusstsein zu pflegen und zu vertiefen, ist die HGL in den letzten Jahren auch als Veranstalterin grösserer historischer Fachtagungen an die Öffentlichkeit getreten. Die Gesellschaft zählt heute rund 650 Einzel- und Kollektivmitglieder.

Kontakt

Zu finden in:

Luzern LU | Historisches