Musikgesellschaft Bünzen
Im Frühjahr 1916 gründeten fünf Musikanten  im "Bahnhöfli Boswil" die "Musikgesellschaft Eintracht Bünzen". Drei  Jahre später wurde der junge Verein Mitglied des Aargauischen  Musikverbandes, und bereits 1920 waren die Bünzer Musikanten erstmals am  Kantonalen Musikfest in Muri anzutreffen. Den heutigen Namen  "Musikgesellschaft Bünzen" gab sich das Corps im Jahre 1928. Damit  begann eine sehr erfolgreiche Musik- und Theatergeschichte. Diese wurde  über Jahrzente geprägt und getragen durch die starke Persönlichkeit des  späteren Ehrendirigenten Beat Müller.
 
 Seit 1992 leitet nun Felix Müller mit grossem Engagement den Verein  musikalisch. Er führt diesen zielbewusst und kompetent weiter zum  Erfolg.
 
 Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass sich immer mehr auch junge  Bläser vom Repertoir und vom aufgestellten Geist innerhalb der Bünzer  Musikgesellschaft anstecken lassen.
 
 Der Verein wird dynamisch geführt, Aufgaben und Funktionen sind optimal  verteilt, aber es bleibt stets Platz für junge und überraschende Ideen.
 
 Als bewährte Organisatoren von Kantonalen Musiktagen in den Jahren 1957,  1970 und 1989, stehen wir 2005 wieder vor einer solchen Aufgabe.
 
 Eingebettet in ein reges, kulturelles Dorfleben, erfüllt das nunmehr 34  Mann starke Corps seine vielfältigen, dankbaren Aufgaben mit Freude und  viel persönlichem Einsatz.
 
 
 Probetage:
 Donnerstag 20:00- 22:00(Hauptprobetag)
 Montag 20:00 - 22:00(Zusatzprobetag) ![]()
Kontakt
- Name: Claudia Lörtscher
 - Funktion: Präsidentin
 - Adresse: Schachenweg 2
 - PLZ / Ort: 5624 Bünzen
 - Telefon: 056 666 13 28
 - Website: http://www.mg-buenzen.ch
 
                        