Pistolenschützen vom Furttal
Der Verein wurde am 11.April 1959 in Regensdorf gegründet. Die   heutige Mitgliederzahl beträgt ca. 80 Erwachsene und Jugendliche,  Aktiv-,  Passiv- und Ehrenmitglieder. Wir betreiben einen 50m  Schiesstand und eine 10m  Luftdruckwaffen-Anlage in Regensdorf, sowie  eine 25m Schiessanlage in Buchs/ZH.
 Anfänglich beschränkte sich das  Pistolenschiessen auf den Gebrauch der  Armeewaffen, Revolver 7,5mm und  die Ordonanzpistolen 06/29 sowie der P49 im  Kaliber 9mm. Die Übungen  wurden ausserdienstlich geschossen. Entsprechend war  auch die  Zusammensetzung des Vereins, Offiziere, höhere Unteroffiziere und   wenige Soldaten die mit der Pistole ausgerüstet waren. Nur wenige  Schützen  besassen zu der Zeit eine Matchpistole im Kaliber 22  (Kleinkaliber 5,6mm) mit  denen bereits Internationale Wettkämpfe  bestritten wurden.
 Dies änderte sich mit der Einführung der  Sportpistole Kleinkaliber, die dem  Sportschiessen zum Durchbruch  verhalf. Seit 1972 führen wir im Herbst jeweils  das Altburg-Gruppenschiessen durch. Ein Anlass an dem jeweils ca.  zweihundert Schützen und Schützinnen teilnehmen.
 Seit 1986 besitzen wir im Untergeschoss des 300m Schützenhauses  Regensdorf  eine10m Anlage für Luftdrucksportgeräte. Dort führen wir  zwischen Oktober und  März einen Jungschützen-, Junioren- und Ausbildungskurs, der durch  Ausgebildete J&S Leiter geführt wird, durch. 
 Ziel dieser Ausbildungskurse ist: Die Gundausbildung im  Luftpistolenschiessen.  Schulung des Verantwortungsbewusstseins im  Umgang mit unseren Sportgeräten. Üben  der Konzentrationsfähigkeit,  trainieren der Feinmotorik  und natürlich eine Ausbildung in der  einhändigen  Schiesstechnik mit den Sportgeräten. Teilnahme an  regionalen, nationalen und  wenn es gelingt, an internationalen  Wettkämpfen, um das Gelernte dort zu zeigen.  Teamfähigkeit in der  Gruppe und nicht zu vergessen, sozial korrektes Verhalten.
Kontakt
- Name: Andy Wolfensberger
 - Funktion: Präsident
 - Adresse: Postfach 307
 - PLZ / Ort: 8105 Regensdorf
 - Telefon: 044 840 33 60
 - Website: http://www.regensdorf.ch
 
                        