Skip to main content

Pontonier Sportverein Solothurn

Was ist ein Pontonier?
Was ist unter einem Pontonierfahrer zu verstehen ? Das französische Wort „Ponton“ findet seinen Ursprung im lateinischen Wort „ponto“ zu „pons“:Brücke (laut Duden). Ein Ponton ist einem breiten, flachen Kahn ähnlich, offener oder geschlossener Hohlkörper zum Bau von (behelfsmässigen) Brücken oder ähnlichen (ebenfalls laut Duden).Heute verwenden die Pontoniere für ihre Wasserfahrten sogenannte Übersetzboote oder Weidlinge. Ein Weidling ist ein kleines Schiff aus Holz oder Kunststoff, hinten und vorne im Spitz auslaufend. Es ist schmaler und handlicher als das Übersetzboot.

Das Wasserfahren wird heute als Sport betrieben, wobei jeweils zwei Wettkämpfer einen Fahrtrupp bilden. Steuermann und Vorderfahrer sind ein Team, welches das Schiff (Boot oder Weidling) auf optimale Weise auf dem Wasser fortbewegt und an den richtigen Ort hinführt.Dabei wird nicht nur Kraft gefordert, sondern auch Geschicklichkeit und genaue Kenntnisse des Wassers, die nur durch jahrelanges Üben erworben werden können.

Mitgliedschaft
Jungen und Mädchen sind ab 12 Jahren herzlich willkommen.

Kontakt

  • Name Jörg Aebi
  • Funktion Präsidentin
  • Adresse Schulhausweg 5 4566 Oekingen
  • PLZ / Ort Postfach 1343 4502 Solothurn
  • Telefon

Zu finden in:

Solothurn SO | Weitere Sport