Skip to main content

Sportclub Weisstannen

Im Jahre 1969 wurde auf Initiative von Franz Röllin, Leiter eines Jugendlagers auf der Alp Valtnov, der 1. Hosenlupf organisiert. Von der weisstannentaler Bevölkerung getragen, bei traumhaft schönem Wetter, wurde denn dieser Bergschwinget im Überwasser in der Schwendi auch gleich ein tolles Fest welches die nächsten Jahre als Projekt weiterhin stattfand.

Am 24. Juni 1972 wurde in der Gründung des Schwingclubs Weisstannen der Grundstein für das weitere, langjährige Bestehen des mittlerweile bereits bekannten Bergschwinget gelegt. Als erster Präsident wurde Urs Pfiffner, als Kassier Ruedi Britt (welcher dieses Amt in der Folge 33 Jahre inne hatte!), als Aktuar Oswald Bleisch und Materialverwalter Gottlieb Pfiffner gewählt. Bei der Gründung zählte der Verein 12 Mitglieder.
Was im 1969 mit einigen wenigen Schwingern begann, entwickelte sich bald zum beliebten Grossanlass im malerischen Weisstannental.

So wurde der Platz im Überwasser in der Schwendi auch bald zu klein, sodass am 22. Juli 1973 das Fest zum 1. Mal im Zipf, oberhalb des Dörfli Weisstannen stattfand. In den besten Jahren konnte der Schwingclub Weisstannen bis zu 130 Schwinger und um die 2000 Fans im Weisstannental begrüssen.

Mit den Jahren hatte auch hier die Faszination Schwingen seinen Reiz verloren. So fand denn im Jahr 1992 leider das letzte Weisstanner Bergschwinget statt und man suchte an der HV im selben Jahr nach einer neuen Möglichkeit für einen sportlichen Anlass. Anfang Januar 1994 wurde das 1. Hornschlittenrennen auf der rasanten Piste im Siez lanciert. In der Folge wurde der Schwinclub am 13. Mai 1994 in Sportclub Weisstannen umbenannt. Unter neuem Namen aber noch mit praktisch denselben Mitgliedern nahm die Clubgeschichte eine völlig neue und dabei nicht minder erfolgreiche Wendung.

In der Hoch-Zeit wusste der Sportclub jeweils im Januar bis zu 150 Hornschlittenteams und hunderte Fans zu begeistern. (Der Club selber schickte damals vier eigene Teams an die verschiedenen Rennen in der Ostschweiz und dem Bündnerland. Zurzeit sind die Teams Weisstannental I und II für den Club unterwegs.)

 

Kontakt

Zu finden in:

Mels | Weitere Sport