Taekwon-Do Schule Dietikon
Taekwon-Do  wurde erst vor kurzer Zeit in der westlichen Welt bekannt, doch ist es  schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der koreanischen  Gesellschaft. Wörtlich übersetzt bedeutet Tae Kwon Do "die Kunst des  Hand und Fußkampfes". Es ist jedoch weit mehr. Es bedeutet den  wissenschaftlich begründeten Gebrauch des Körpers bei Übungen zur  Selbstverteidigung. Obwohl es sich um eine kriegerische Kunst handelt,  bilden die mit ihr verbundene Disziplin, ihre Techniken und das von Ihr  vermittelte geistige Training den Mörtel, mit dem ein ausgeprägtes  Gerechtigkeitsgefühl, Tapferkeit, Demut und Entschlossenheit geschaffen  werden.
 
 Taekwon-Do setzt sich aus verschiedenen Teilbereichen  zusammen: Gibon Yonsup (Grundschule), Tul (Übungsfigur), Matsogi  (Partnertraining), Hosinsul (Selbstverteidigung) und Wiryok (Bruchtest).
 
 Grundsätze: Höflichkeit - Integrität - Selbstdisziplin -Durchhaltevermögen - Mut
 Grundeigenschaften: Koordination - Schnelligkeit - Kraft - Ausdauer - Beweglichkeit
 
 Es ist wichtig für junge Menschen in gesunden Sport involviert zu sein,  Selbstdiziplin zu lernen and das Selbstvertrauen durch die  Selbstverteidigung und Körperbeherrschung zu stärken. Nicht nur  Einzelleistungen sind gefordert, sondern auch vermehrt Teamarbeit.
Lokalität
 Schulhaus Steinmürli - Turnhalle Unten
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage Taekwon-Do Schweiz
Kontakt
- Name: Peter Regan
 - Funktion: Ansprechperson
 - Adresse: Schellenackerstrasse 33 d
 - PLZ / Ort: 5400 Baden
 - Mobile: 076 303 52 45
 - Website: http://www.tkd-schweiz.ch
 
                        