Verein für Pilzkunde Dietikon und Umgebung
Um unsere Kenntnisse in Pilzkunde zu erweiter, führen wir die Pilzbestimmungsabende, kurz BA genannt, durch. Diese Abende, während der Hauptsaison des Pilzwachstums, -ca. ab Mitte August bis Ende Oktober- werden im grossen Saal des Alters- und Gesundheitszentrums (AGZ) an der Oberdorfstrasse 15 in Dietikon, durchgeführt.
Die aufliegenden Pilzfruchtkörper werden anhand einschlägiger Literatur, mittels Chemie, Prismenlupe oder dem Mikroskop bestimmt.
Wir können uns auf die Ratschläge von ausgebildeten Pilzfachleuten stützen. Gearbeitet wird in Gruppen.
Wir führen auch Exkursionen durch mit dem Ziel, uns noch unbekannte Pilze zu finden. Diese zu studieren um sie anschliessend mit den entsprechenden Methoden zu bestimmen.
Vorträge bei uns oder Besuche bei anderen Pilzvereinen sind jedesmal sehr interessant und lehrreich.
Am Herbstmarkt in der Markthalle Dietikon stellen wir mit einer kleinen Schau Pilze aus unserer Region vor. Dazu offerieren wir ein feines Risotto mit Pilzen.
Die Besucher sind jedesmal erstaunt über die Vielzahl der Pilzarten, die in den Wäldern unserer nächsten Umgebung zu finden sind.
Fachleute führen Anfänger und Pilzinteressierte an Kursen und den Bestimmungsabenden in die Vielfalt des Pilzreiches ein.
Nur wer die Pilze eindeutig kennt, schützt sich vor Pilzvergiftungen!
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name Robert Andreoli
- Funktion Präsident
- Adresse Bremgartnerstrasse 138
- PLZ / Ort 8953 Dietikon
- Telefon 044 741 49 26
- Website http://home.datacomm.ch/pilz.dietikon