Verein für Pilzkunde Schlieren
- Geschichte: Der Verein für Pilzkunde Schlieren wurde 1964 gegründet. Er ist politisch und konfessionell neutral.
- Sinn und Zweck: Förderung der Pilzkunde, Schutz der Pilzflora, Anleitung zur Verwertung der Pilze und Verhinderung von Pilzvergiftungen.
- Tätigkeiten: Pilzbestimmungsabende, Ausbildung der Anfänger sowie Weiterbildung der Fortgeschrittenen, Exkursionen, Besuch von Pilzbestimmertagungen, Vorträge, Pilzbücherverkauf, Ausflüge, Pilzessen, gesellige Veranstaltungen und vieles mehr.
- Vereinsabend: Unsere Pilzbestimmungsabende beginnen Anfang August und dauern bis Anfang November - jeden Montag von 20 Uhr bis 22 Uhr in unserem Vereinslokal. Zusätzliche Anlässe gemäss unserem Jahresprogramm.
Kontakt
- Name R. Bickel
- Funktion Ansprechperson
- Adresse Sägestrasse 18 a
- PLZ / Ort 8952 Schlieren
- Telefon 044 730 72 20
- Fax 044 730 72 20