Wärchtigschörli Roteborg
Beschreibung
 Die Entstehungsgeschichte des Wärchtigschörli Roteborg geht in das Jahr  1985 zurück. Damals hat zum erstenmal eine Gruppe von sieben Sängern,  alles Mitglieder des Jodelklubs Burgfründe in Rothenburg, ein  Geburtstagsständli dargeboten. Die Gruppe bestand schon damals, aus  einer Jodlerin, zwei Jodlern und vier Begleitstimmen. Im Laufe der Jahre  entwickelte sich das Chörli zu einer namhaften Formation. Seit etwa  zehn Jahren singen wir in der heutigen Besetzung.
 Seit mehreren  Jahren proben wir einmal wöchentlich, um für die vielen Auftritte und  Engagements jederzeit gerüstet zu sein. Unser Ziel ist es, alte  vergessene oder bekannte lustige Lieder vorzutragen. Wir können es als  einen absoluten Glücksfall nennen, Jacky Amrein als Leiter und Sänger in  unseren Reihen zu haben. Aus seiner Feder stammen einige Kompositionen  unseres Liederrepertoirs. Alte Ueberlieferungen, ohne Notenmaterial,  werden von Jacky neu geschrieben, an unsere Chörlistimmen angepasst und  allenfalls mit einem lüpfigen Jödeli ergänzt.
 Mit unseren Beiträgen  bereichern wir Vereinsanlässe, Geburtstagsfeiern und Geschäftsjubiläen.  Kurz gesagt, wo es etwas zu feiern gibt, sei es öffentlich oder privat,  können sie uns engagieren. Eine feierliche Jodlermesse, passend zu jedem  kirchlichen Anlass, befindet sich ebenfalls in unserem Repertoir.
 Der 22. November 2003 ging als Meilenstein in unsere Chörligeschichte  ein. An diesem Abend, wurde das Wärchtigschörli Roteborg offiziell als  selbständiger Verein mit eigenen Statuten gegründet. Der amtierende  Präsident Sepp Häfliger, der kompetente Leiter Jacky Amrein, sowie die  SängerIn sind bestrebt, die Kameradschaft zu pflegen und mit dem  Kulturgut "Gesang" den Menschen den Alltag zu verschönern.
Kontakt
- Name: Rita Moser
 - Funktion: Kontaktperson
 - Adresse: Friedaustrasse 12
 - PLZ / Ort: 6023 Rothenburg
 - Telefon: 041 280 27 60
 - Website: http://www.waerchtigschoerli.ch.vu/
 
                        