Praxis für Kinesiologie und Stimme
KINEVOCE – wofür und wen?
Bei akuten oder latenten körperlichen oder psychischen Beschwerden, chronischen Leiden, Unwohlsein, Stress, Lampenfieber, Verspannungen, Lernschwierigkeiten, oder einfach für einen allgemeinen Check, empfiehlt sich eine Untersuchung bei KINEVOCE.
KINEVOCE richtet sich an Klienten aller Altersklassen.
Es sind speziell auch Musiker (Laien und professionelle) und Musikpädagogen angesprochen.
KINEVOCE arbeitet eng mit Allgemein- und Fachärzten der Schulmedizin zusammen. Sie können sich über Ihren Arzt KINEVOCE verschreiben lassen oder sich selbst direkt anmelden.
Krankenkassenzulassung
Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt (Ausnahme: Visana), erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse über eine allfällige Kostenübernahme aufgrund Ihrer Zusatzversicherung. Bitte beachten Sie, dass viele Krankenkassen eine vorgängige, telefonische Kostengutabsprache verlangen.
ZSR-Therapeuten-Nummer (www.emr.ch) J734962
EGK Therapeuten-Nummer (www.egk.ch) 34482
Was ist KINEVOCE?
Vom Biofeedback zur Therapiemethode
Das Gehirn ist das Zentrum unseres Bewusstseins. Unsere Stimme
ist die Landschaft unserer Emotionen und der Muskeltest der Repräsentant
unseres Körpers.
Wenn wir diese drei Aspekte des Selbst – Körper, Geist und Seele – zu einem Ganzen verbinden, treten sie in Balance zueinander. Dies ist die natürliche Voraussetzung für die Gesundung und Antrieb zur positiven Veränderung der Lebenseinstellung.
KINEVOCE ermittelt über den sogenannten Muskeltest einen Biofeedback.
Der Muskeltest ist das analytische Handwerkszeug der Kinesiologie. Alle von uns gemachten Erfahrungen sind im Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert. Mit dem Muskeltest wird der Körper „befragt“ was ihn belastet und was Blockaden verursacht. Diese Methode liefert bereits in wenigen Minuten präzise Einschätzungen zu körperlichen, geistigen und seelischen Harmonien oder Disharmonien eines Klienten.
Über den Muskeltest wird auch die geeignete Therapiemethode festgelegt, welche die gesundheitliche oder psychosomatische Erkrankung löst. Dies ist das Wesentliche an der Kinesiologie. Sie erlaubt dem Körper sich unmittelbar mitzuteilen, was zur Behebung eines bestimmten Problems oder zur Erreichung eines bestimmten Zieles getan werden kann.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß nur jene Massnahmen ergriffen werden, die dem Körper angemessen, vom Körper gefordert und akzeptiert werden. Es ist der Körper des Klienten, der vorgibt, was, wann, wo und in welcher Reihenfolge getan werden soll.
„Ein jeglicher Arzt soll wissen, dass nicht er es ist, der da heilet, sondern der innere Archäus (das geistige Lebensprinzip)…“.
(Paracelsus)
Wie arbeitet KINEVOCE?
Kinesiologie mit Schwerpunkt Gehirn, Psychosomatik, Stimme.
Die Gehirnkinesiologie wendet sich den Funktionen des Gehirns und des Nervensystems zu. Die überaus produktive Arbeit der neurowissenschaftlichen Forschung der letzten Jahrzehnte hat es ermöglicht ein gezieltes kinesiologisches Neurotraining auf hohem Niveau zu entwickeln. Mit diesem Verfahren gelingt es komplette, über das ganze Gehirn verteilte neuronale Netzwerke zu aktivieren, um spezifische Leistungen und Funktionen anzusprechen, aufeinander abzustimmen und zu integrieren. Dies erfolgt u.a. auch mit Hilfe der Bioresonanz-Therapie und ONDAMED®.
Die psychosomatische Energetik misst mit dem Reba-Testgerät nach Dr. Banis, auf welcher Ebene (physisch, energetisch, emotional, spirituell) der Konflikt besteht, und behandelt diesen mit speziell dafür entwickelten, homöopathischen Mitteln.
Mit der Dysphonietherapie, der Lehre der Stimmstörungen, werden physische und psychische Belastungen, Ver-stimm-ungen, Stress- und Angstfaktoren untersucht und therapiert.
Die Stimmpsychologie und Stimmtherapie hilft, die therapeutische Richtung vorzugeben, die eingeschlagen werden soll, alte Muster aufzulösen und neue Verhaltensweisen zu finden. Zu diesem Bereich bietet KINEVOCE auch Gesangspädagogik.
Die Musikkinesiologie mobilisiert mit Tonarten, Instrumenten, Musikstilen, Liedern, usw. das schöpferische Potential und unterstützt die seelische Gesundung. Hierzu gehört die Klangbehandlung, die Stimmgabelpunktur und die Cosmotherapie (Heilen durch die Sinne).