Skip to main content

Karate-Kai Lenzburg

Der KARATE-KAI LENZBURG, abgekürzt KKL, wurde 1969 durch die beiden Karateka Otto Zimmerli und Rolf Hauri gegründet. Otto Zimmerli praktizierte seit 1952 Judo und begann 1963 mit Karate im Budoclub Winterthur. Rolf Hauri hatte seinen Karate-Einstieg ebenfalls 1963 im Budoclub Winterthur. 1968/69 verschlug es die beiden Karateka beruflich in den Aargau. In Lenzburg wurde noch im Jahre 1969 der KARATE-KAI LENZBURG gegründet.

Der KARATE-KAI LENZBURG ist ein Verein und unterscheidet sich damit gegenüber einem grossen Teil von Karate-Schulen und -"Clubs", in denen Karate auf kommerzieller Basis betrieben wird. Die Führung des Vereins erfolgt mit grossem Idealismus und unermüdlichem persönlichem Engagement von vielen Clubmitgliedern. Für den administrativen Bereich ist ein 6-köpfiger Vorstand zuständig. Die technische Leitung obliegt einer Technischen Kommission aus erfahrenen Danträgern (Dan = Meistergrad). Der Verein besteht aus rund hundert Mitgliedern, davon über 80 Aktive im Alter zwischen 14 bis 70 Jahre. Der Anteil der Damen beträgt rund 40 % (Zahlen & Fakten). Daneben führt der Verein seit 2001 eine eigene Jugendsektion für Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren mit rund 40 bis 50 Teilnehmern.

Kontakt