Skip to main content

KIFF Kultur in der Futterfabrik

Die IG KiFF ist ein Nonprofit-Verein mit über 400 Mitgliedern, der in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kunath-Futterfabrik Kulturveranstaltungen organisiert. Der 7-köpfige Vorstand wacht über strategische Entscheide, erfüllt die Controlling-Funktion und betreut die Angestellten. Ein 8-köpfiges Team funktioniert als logistisches Zentrum und Bindeglied des emsigen Betriebes. Administrative Aufgaben und die Koordination von Freiwilligen, Betrieb, Programm, Catering, Technik und Werbung sind die Schwerpunkte seiner Arbeit. Das Rückgrat des KiFF bilden jedoch die rund 150 freiwilligen Helferinnen und Helfer (im KiFF-Jargon AktivistInnen genannt), die sich in tausenden von Gratisstunden die Arbeit vor und hinter der Kulisse der Veranstaltungen teilen und in vielen Fragen mitentscheiden und gestalten können. Die einzelnen Gruppen, bestehend aus Personen, die sich für diverse Arbeiten in und um das KiFF interessieren beurteilen eingesandte Demos und Anfragen von Konzertagenturen, informieren sich über aktuelle Trends und geplante Tourneen, bewerben die Anlässe, fotografieren diese, bekochen die Musiker, gestalten die Räume, fahren die Künstler, usw. 

Kontakt

Zu finden in:

Aarau AG | Kultur