Skip to main content

Kavallerie-Reitverein Lyssbachtal

12 junge Reitermänner schlossen sich nach einem ungemütlichen Ritt in's obere Seeland am 9. November 1930 zu den "Mondschynkosaken" zusammen, eine Abspaltung bereits bestehender Kavallerievereine und Vorgänger unseres heutigen Veriens. Sinn und Zweck dieser "Reitercorona Lyss und Umgebung" war, auch ausserdienstliche Reitübungen mit geselligem und Kameradschaftlichem Charakter durchzuführen.

Offiziell gilt 1932 als Gründungsjahr des KRV Lyssbachtal. Der Verein wurde gegründet um die Pflege eines Reitsports auf militärischer Grundlage nach den Vorschriften des ZKV umzusetzten.

​Ein einschneidendes Ereignis für den Verein war im Dezember 1972 die Abschaffung der Kavallerie. In den Protokollen aus dieser Zeit wurde immer wieder das deutliche Nachlassen der aktiven Beteiligungen beklagt.

Zahlreiche Vereinsmitglieder beteiligen sich heute noch aktiv an Zusammenkünften ehemaliger Kavalleristen.

Kontakt

Zu finden in:

Lyss | Reitsport