Skip to main content

Kleintierzüchter Niederbipp

Der Kleintierzüchterverein Niederbipp, oder wie er vor 1996 hiess, Ornithologischer Verein Niederbipp und Umgebung, ist ein noch relativ junger Verein und hat doch eine bewegte Geschichte hinter sich.
Am 22. September 1913 wurde der Geflügel- und Kaninchenzüchterverein Niederbipp gegründet. Leider „schlief“ dieser Verein bereits nach einem halben Jahr in einen kurzen Dornröschenschlaf ein. Dies wohl, weil zu dieser Zei der 1. Weltkrieg ausbrach. Fast 3 Jahre nach der Gründung, am 9. September 1916, kamen wiederum einige interessierte Geflügel- und Kaninchenhalter zusammen und beschlossen, dem Geflügel- und Kaninchenzüchterverein Niederbipp neues Leben einzuhauchen. Bereits im April 1917 veranstaltete dieser Verein die erste Kaninchen- und Geflügelausstellung im Hotel Löwen, Niederbipp. Zum Jahresende 1918 zählte der Verein 44 Aktivmitgliedern. Wohl infolge der wieder besseren Versorgung von Nahrungsmitteln gaben immer mehr Mitglieder den Austritt. Aus diesem Grund wurde im Sommer 1922 die Weiterführung dieses Vereins aufgegeben.
Die Halter/Züchter von Kaninchen, Geflügel oder Tauben aus Niederbipp schlossen sich in der Zukunft dem Ornithologischen Verein Wiedlisbach an. In den Jahren 1942 und 1945 wurden in Niederbipp zwei Bipperamtsausstellungen durchgeführt, welche aber fast ausschliesslich durch die „Bipper“ – Mitglieder organisiert werden musste. Dieser Einsatz wurde, trotz gutem Ausstellungsresultat, finanziell nicht honoriert. Diese Unzufriedenheit löste einen Unmut bei den Niederbipper aus. Aus diesem Grund entschloss man sich, einen eigenen Verein zu gründen.

Kontakt