Musikgesellschaft Wimmis
Ambitionierte Dorfmusig mit Härz
Wer sind wir?
Die Musikgesellschaft Wimmis wurde im Jahre 1876, durch musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger gegründet, um gemeinsam zu musizieren und ein kameradschaftliches und geselliges Miteinander zu pflegen. Wir spielen als Harmoniemusik und zählen rund 40 Mitglieder.
Unser Vereinsleben
Musik ist ein Gemeinschaftswerk, Anlässe werden durch die Mitglieder gemeinsam organisiert und durchgeführt. Geselligkeit darf nicht fehlen. Nach der Musikprobe trifft sich, wer Lust hat, im Stammlokal, um die Probe ausklingen zu lassen.
Einen festen Platz in unserem Terminkalender hat die traditionelle Turmmusik am Neujahrstag, das Frühlingskonzert und unser Adventskonzert in der Kirche in Wimmis. Wir nehmen regelmässig an Musikfesten teil und geben Platzkonzerte im Dorf. Hinzu kommen Auftritte im Auftrag der öffentlichen Hand, Organisationen oder Organisationskomitees. An gemeinsamen Ausflügen «Musigreisli» wird die Geselligkeit ausserhalb des gewohnten musikalischen Rahmens gepflegt.
Probegestaltung
Wir treffen uns in der Regel wöchentlich zu einer Gesamtprobe, im Vereinslokal (Mehrzweckgebäude in Wimmis). Vor Konzerten kommen Registerproben hinzu. Wir streben einen regelmässigen Probebesuch eines jeden Mitgliedes an.
Unser musikalischer Anspruch
Alle Personen, welche über die entsprechende musikalische Grundausbildung verfügen, sind bei uns willkommen. Talente und Solisten werden wann immer möglich speziell gefördert. Unsere Konzerte sollen talentierten Musikerinnen und Musiker eine Plattform bieten, sich zu präsentieren. Unser Dirigent hat eine professionelle musikalische Ausbildung abgeschlossen und fördert uns mit seinem Wissen zu musikalischen Höchstleistungen. Wir sind stolz, derzeit mit unserem Verein in der zweiten Stärkeklasse erfolgreich zu musizieren. Zum Erhalt des musikalischen Niveaus ist es unumgänglich Aushilfen beizuziehen, die unsere Besetzung in einigen Registern vervollständigen. Wir musizieren, um unsere Freude an der Musik an die Zuhörer zu übertragen.
Repertoire
Die Musik steht bei uns im Vordergrund. Wir pflegen ein vielseitiges Repertoire, welches durch unsere Musikkommission auf die anstehenden Projekte angepasst wird. Unsere Notenmappe besteht aus originaler Blasorchesterliteratur, Unterhaltungsmusik und traditionell konzertanten Stücken. Die Vielfallt an Literatur sorgt für einen abwechslungsreichen Probebetrieb.
Nachwuchs
Jugendförderung liegt der Musikgesellschaft am Herzen.
Die ersten Erfahrungen im Zusammenspiel sammeln die Jugendlichen in der Jugendmusik Wimmis-Reutigen. Die Jugendmusik Wimmis-Reutigen ist der Nachwuchs der Musikgesellschaften Wimmis und Reutigen. Der Übertritt in die jeweilige Musikgesellschaft erfolgt fliessend und in Absprache unter den Dirigenten. Auftritte der Jugendmusik Wimmis- Reutigen an Konzerten der Musikgesellschaften sollen einerseits den Jugendlichen eine Plattform geben und andererseits den Übertritt in die Musikgesellschaften erleichtern.
Finanzen
Der musikalische Betrieb der Musikgesellschaft Wimmis wird durch Zuwendungen der öffentlichen Hand, Aktiv- und Passivbeiträgen, Spenden/Sponsoring sowie aus Konzerterlösen finanziert.
Kontakt
- Name Christine Reber
- Funktion Präsidentin
- Adresse Schulhausstrasse 6a
- PLZ / Ort 3752 Wimmis
- Mobile 079 253 23 30
- Website https://www.musikgesellschaft-wimmis.ch