Turnverein Lyss
Der Turnverein Lyss ist 1881 gegründet worden und zählt zu den ältesten Vereinen in Lyss. Das sportliche Angebot ist vielseitig und bietet für jedes Alter und Interesse das Passende: Geräteturnen, Leichtathletik, Ballsport, Faustball, Fitness sowie Spiel und Spass für Kinder.
Der TV Lyss hat sich in der Vergangenheit mehrmals als Organisator von Grossanlässen hervorgetan. Einerseits hat der Verein verschiedentlich das Seeländische Turnfest durchgeführt, erstmals 1884, andererseits in der nahen Vergangenheit die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen (2003, 2009 und 2014) und die Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen (2012). Dabei haben sich die Sportanlagen „Grien“ bestens bewährt. Für deren Realisierung hat sich der Verein 1979 sehr stark engagiert.
Sportlich sind in letzter Zeit vor allem die Geräteturner regional und national sehr erfolgreich. Die Geräteriege stellt mit rund 90 Turnerinnen und Turnern, 60 davon im Kindes- und Jugendalter, die grösste Riege. Die Leichtathleten des TV Lyss trainieren zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des TV Aarberg unter dem Namen «Leichtathletik Seeland».
Die Faustballriege nimmt regelmässig an nationalen und kantonalen Meisterschaften teil. Sie vertritt den Turnverein in der 2. Liga. Im Winter trainiert ein Teil der Faustballer mit der Ballsport-Riege: Bei Fussball, Basketball, Unihockey steht der Spass am Sport im Vordergrund.
Die Fitnessriege ist eine Gruppe von rund zwei Dutzend Frauen und Männer ab etwa 30 bis über 70 Jahre. Fitness, Beweglichkeit und Ausdauer werden trainiert. Es hat aber immer auch Platz für Spiele oder Trainings im vereinseigenen Kraftraum.
Neben der Freude an der Bewegung kommt der gesellschaftliche Aspekt nicht zu kurz: Der Zusammenhalt von Jugend bis Senioren zeichnet das Vereinsleben aus. Aktuell zählt der Verein rund 140 Aktive sowie etwa 120 Jugendliche.
Kontakt
- Name Turnverein Lyss
- PLZ / Ort 3250 Lyss
- Website http://www.tvlyss.ch