Skip to main content

Jungwacht St. Mauritius Schötz

Die Jungwacht St. Mauritius Schötz wurde 1963 gegründet und zählt ungefähr 100 - 120 Mitglieder. Sie ist eine von schweizweit rund 500 Jungwacht-, Blauring- und Jubla-Scharen, welche total 25'000.00 Mitglieder zählen. Die Jungwacht Schötz ist Jahrgangsweise in Altersgruppen aufgeteilt. An der Spitze jeder Gruppe stehen jeweils 2 – 3 Leiter. Die Schar wird durch den Scharleiter geleitet, der durch weitere Ressortleiter unterstützt wird (Materialchef, Papiersammlungschef, Kassier etc.). Sämtliche Leiter besuchen regelmässig J&S-Leiterkurse oder Fortbildungskurse, die entweder von der Bundesleitung oder der Kantonsleitung Luzern organisiert werden. Das Jahresprogramm der Jungwacht ist aufgeteilt in gruppeninterne Anlässe (Gruppenstunden), jungwachtinterne Scharanlässe (z.B. Chlausjagen), gemeinsame Scharanlässe mit dem Blauring (z.B. Scharmania) und leiterinterne Anlässe (Papiersammlungen). Alljährliche Höhepunkte sind sicherlich das Pfingstweekend und das gemeinsam mit dem Blauring durchgeführte zweiwöchige Sommerlager. Im Weiteren wird das Jahresprogramm gelegentlich durch einmalige Anlässe wie 2003 das 40-Jahr Jubiläum der Jungwacht und das 55-Jahr-Jubiläum des Blaurings oder 2005 das 72-h-Projekt ergänzt. Die Vereinslokalitäten befinden sich im Pfarreiheim sowie im Spycher beim Mauritiushof. Zusätzlich hat die Jungwacht noch bei verschiedenen Privatpersonen Lagermaterial und Holz eingestellt.

Kontakt

Zu finden in:

Blauring & Jungwacht | Schötz