ProMusicaViva Sursee
Der aus Altishofen stammende Musiker Franz Pfister war neben seiner Lehrtätigkeit an der Kantonsschule Sursee jahrzehntelang verantwortlicher Kirchenmusiker der katholischen Kirchgemeinde Sursee. Er leitete den Kirchenchor, amtete als Organist, dirigierte das Orchester Sursee und baute in den 90er Jahren das geistlich orientierte Vokalensemble St. Georg auf. Im Jahre 2001 entwickelte er ein Konzept, um in der Luzerner Landschaft qualitativ hoch stehende Konzerte mit einem Vokalensemble und Kammerorchester durchzuführen. Bereits im Frühjahr 2002 fand ein Passionskonzert in der Stiftskirche St. Michael in Beromünster statt. In den Jahren 2003 bis 2007 folgten weitere 13 Projekte mit insgesamt 22 Aufführungen in Altishofen, Beromünster, Egolzwil, Eschenbach, Luzern, Ruswil, St. Urban, Sursee und Werthenstein. Der weite Komponistenkreis erstreckte sich unter anderem von H. Purcell, H. Schütz und J.S. Bach über W.A. Mozart, F. Mendelssohn und J. Rheinberger bis zu B. Bartok, F. Pfister und G. Modestov. Details dazu sind im Verzeichnis der Konzerte und Auftritte enthalten. In der Startphase hat das „Organisationsteam der ersten Stunde“ mit Franz Pfister als Promotor und künstlerischem Leiter, Franz Gilli als Finanzchef, Judith Müller als Konzertmeisterin und Heidi Winiger als Administratorin eindrückliche Aufbauarbeit geleistet. Um den wachsenden organisatorischen Anforderungen Rechnung zu tragen, wurde im Dezember 2005 der Verein ProMusicaViva gegründet. Franz Pfister trat Ende 2007 als künstlerischer Leiter von ProMusicaViva zurück. Als seine Nachfolgerin wurde die in Willisau als Kirchenmusikerin und Dirigentin tätige Moana N. Labbate gewählt.
Kontakt
- Name Robert Zemp
- Funktion Ansprechperson
- PLZ / Ort 6210 Sursee
- Telefon 062 756 10 37
- Website http://www.promusicaviva.ch