Schachklub Luzern
Der Schachklub Luzern gehört zu den ältesten noch aktiven Schachklubs in der Schweiz, ursprünglich als Schachgesellschaft Luzern gegründet. Bereits im Jahre 1863 findet man in der Luzerner Zeitung regelmässige Annoncen, mit welchen das Publikum zum Besuch des Klubabends animiert wurde: Schachclub: Donnerstagabend im Café Regazzoni. Dieses, nach der Geschichtsschreibung erste Kaffeehaus der Stadt Luzern befand sich in jenem markanten Riegelbau am rechten Reussufer, in welchem seit Jahren das Modehaus Spengler eingemietet ist. Es ist anzunehmen, dass die Spuren des heutigen Schachklubs Luzern noch weiter zurückreichen, wie der frühere Klubpräsident und Zentralpräsident des SSV, Eugen Schwammberger bei seinen Nachforschungen feststellte. Die ältesten gefunden Vereinsstatuten stammen aus dem Jahre 1875. dies gilt denn auch als offizielles Gründungsjahr der Schachgesellschaft Luzern, dem heutigen Schachklub Luzern, den man ohne falsche Bescheidenheit als bedeutendsten der Region bezeichnen kann. Der Wechsel des Vereinsnamens hat seine Ursache in einer Abspaltung von einigen Spielern in den Fünfzigerjahren zum Schachklub Lasker. Rund zwanzig Jahre später kam es wieder zur Fusion: Aus der Schachgesellschaft Luzern und dem Schachklub Lasker wurde der Schachklub Luzern.
Kontakt
- Name Werner Rupp
- Funktion Präsident
- Adresse Obere Spichermatt 25
- PLZ / Ort 6371 Stans
- Website http://www.schachklub-luzern.ch