Spielgruppe Waldspielgruppe Flügepilz
Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten den Wind und Regen spüren Geschichten hören, singen, lachen, spielen, feiern Feuer machen, sich wärmen bräteln, Zwergentee zubereiten klettern, bauen die Geheimnisse des Waldes entdecken Tiere beobachten, Spuren suchen Der Grindelwald, Nähe Lochmühle, wird für 2½ Stunden in der Woche Spiel- und Erfahrungsraum für die Kinder. Wir halten uns hauptsächlich im und um unser Waldsofa auf. Dies gibt den Kindern Sicherheit und ein Gefühl der Geborgenheit. Sie nehmen die Veränderungen, welche die Jahreszeiten mit sich bringen, bewusst wahr. Das Zusammensein mit Gleichaltrigen bietet den Kindern ein soziales Übungsfeld. Das Spielen ohne vorgefertigtes Spielzeug regt die Fantasie und Kreativität der Kinder an. In der natürlichen Umgebung werden die motorischen Fähigkeiten gefördert und die Sinne sensibilisiert. Der Bewegungsdrang kann ausgelebt werden. Wir möchten den Kindern Grundlagen für den sorgfältigen und respektvollen Umgang mit der Natur vermitteln. Philosophie Unser Leitsatz: AM ANFANG STEHEN DIE EIGENEN ERFAHRUNGEN Die Waldspielgruppe hat keinen Lehrplan. Die Kinder bestimmen ihre Aktivitäten weitgehend selbst. Jedes Kind hat die Möglichkeit, auf seine Art am Geschehen teilzunehmen. Die angebotenen Aktivitäten sind meist freiwillig. Sie sollen die Kinder zu ihrer eigenen Kreativität anregen und die Lust an der Auseinandersetzung mit der Natur wecken. Das Kind darf sich auch mal zurückziehen und nur beobachten. Wir begleiten und unterstützen die Kinder beim Spielen und Entdecken. Wir bieten ihnen einen grossen Freiraum, aber auch klare Regeln und Grenzen.
Kontakt
- Name Hazel Hager-Kuster
- Funktion Präsidentin
- Adresse Industriestrasse 8B
- PLZ / Ort 6102 Malters
- Telefon -