Spitexverein Rothenburg
Beschreibung
Zweck und Aufgaben
Der Spitex-Verein Rothenburg erbringt als gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein in der Gemeinde Rothenburg die Hilfe und Pflege zu Hause an kranken, betagten und behinderten Menschen bzw. an Familien, Gruppen oder Einzelpersonen, die auf ein formelles Hilfssystem angwiesen sind.
Angebot
Krankenpflege an allen Tagen der Woche, also auch Sa/So
- Grundpflege (Körperpflege, Baden usw.)
- Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Blutdruck messen, Verbandswechsel)
- Beratung von Klienten/Klientinnen und ihren Angehörigen
- Förderung der Gesundheit und Selbständigkeit der Klienten/Klientinnen
Hauspflege/Haushilfe Montag bis Freitag
- selbständige Haushaltführung
- Grundpflege und Hilfeleistung zur Selbsthilfe
- Betreuung von Kindern, Betagten, Kranken und Behinderten
Kosten
Krankenpflege:
Die Krankenkassen bezahlen die ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen abzüglich 10 % Selbstbehalt und Franchise. Ärztlich verordnete Pflegeleistungen sind von der MWst. befreit.
Hauspflege/Haushilfe:
Hauswirtschaftliche Leistungen werden von der Krankenkasse im Rahmen der Grundversicherung nicht übernommen. Falls Sie Zusatzversicherungen abgeschlossen haben, erkundigen Sie sich bitte über eine Kostenbeteiligung direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Weitere Dienste
- Krankenmobilien-Depot im Alterswohnheim Fläckematte, Öffnungszeiten Di - Fr 09.00 - 11.00 Uhr, Tel. 041 289 03 33
- Besucherdienst: Kontaktperson Frau Heidy Frunz, Tel. 041 280 48 10
- Begleitdienst Schwerkranker und Sterbender: Kontaktperson Frau Bernadette Habermacher, Tel. 041 280 65 81
- SOS-Fahrdienst: Spitex-Verein, Tel. 041 288 82 82
Mitgliedschaft
Mitglied kann jede in Rothenburg wohnende Einzelperson oder Familie durch Einzahlung des Jahresbeitrag von Fr. 30.-- auf Konto-Nr. 51535.94, Raiffeisenbank Rothenburg werden.
Kontakt
- Name: Markus Keiser
- Funktion: Präsident
- Adresse: Stationsstrasse 4
- PLZ / Ort: 6023 Rothenburg
- Telefon: 041 288 82 82
- Fax: 041 288 82 82