Skip to main content

Tai Ji Verein Vilters

Tai Ji, weniger geheimnisvoll mit Schattenboxen übersetzt, ist eine traditionelle chinesische Sportart. In Vilters gibt es den ersten und bislang einzigen Tai Ji - Verein in der Region. Denn auch hier gilt: Übung macht den Meister Sanft - fliessende Bewegungen, das A und O beim Tai Ji Tai Ji hat zum Ziel, Körper, Geist und Seele in Form zu bringen, respektive zu halten. Es öffnet die Meridiane, die Energielaufbahnen im Körper und gleicht den Energiefluss aus. Jede der 24 Figuren dient der Stärkung eines Organs oder eines Körperteils. Die ganze Übung, welche einmal durchgespielt sieben Minuten dauert, wird äusserst ruhig und konzentriert absolviert. Besonderes Augenmerk legt Tian Qian auf fliessende, sanfte Bewegungsabläufe. Yin, für die Chinesen, die innere Haltung und Yang, die äussere Form, sollen in das richtige Verhältnis gebracht werden. Am Anfang liegt, so Ti-an Qian, das Schwergewicht auf der äusseren Form, nach und nach wird dann auch an der inneren Einstellung zu den Dingen gearbeitet. Aus dem Reich der Mitte nach Vilters Tian Qian Roth kommt aus China, genauer aus Xian. Diese Stadt, in der Mitte Chinas, war sehr lange Hauptstadt des Landes, alte Traditionen werden dort gerne gepflegt, so auch TaiJi. Tian Qian ist mit diesem Sport aufgewachsen. Seit 1992 lebt sie mit ihren Mann Rolf Roth in der Schweiz. Die Ingenieurin widmet sich heute vorwiegend ihrer Familie, ist als Dolmetscherin tätig, organisiert Kulturreisen nach China und gibt Kurse in Tai Ji und Qi-Gong.

Kontakt