Skip to main content

FC Neunkirch

1963 wurde der heutige FC Neunkirch durch sechs unentwegte Fussballfreunde ins Leben gerufen. In den Anfängen hatten es die Balltreter jedoch, wie die Geschichte aussagt, alles andere als leicht. Das «Tschutten» war und ist teilweise heute noch vielen Leuten ein Dorn im Auge. Doch der FCN mit seiner Aktiv-, seiner Senioren- und seinen Damenmannschaften, sowie der über 150 Junioren ist sowohl aus örtlicher als auch aus regionaler Sicht aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.

Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg wurde in Neunkirch und Umgebung vielerorts dem Fussball gefrönt. Allerdings hatte es gerade diese Sportart, welche bekanntlich aus England stammt, unterhalb der Insel im restlichen Europa keineswegs leicht. Die Balltreterei war – und ist sie zum Teil leider auch heute noch (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen) – in der Bevölkerung verpönt. Zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts wurde der Fussball in breiten Landstrichen entweder als tabu eingestuft, oder wenn dies nicht half, mittels gesetzlichen Erlassen schlicht verboten. Man wollte das «Verrohen der menschlichen Sitten» mit einem «unanständigen Ballspiel» verhindern. Sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit und meistens im wahrsten Sinn des Wortes auf einem Acker, konnten jedoch die Spiele mit freundschaftlichem Charakter ausgetragen werden. Oft musste jedoch eine Begegnung frühzeitig beendet werden, denn die Polizei war auf der Hut und ahndete schliesslich solch «unerträgliches Benehmen» mit teils harten Sanktionen. Und dennoch fand die «unsägliche Balltreterei» ihren Weg über die Hintertüren und zahlreichen Hürden zu ihrem heutigen Ansehen. Eine Sportart, welche weltweit Millionen ausüben und noch mehr auf verschiedenste Art und Weise konsumieren. König Fussball ist also nicht mehr aus dem Jetzt und Morgen wegzudenken.

Kontakt

Zu finden in:

Neunkirch | Fussball