Skip to main content

Pro Ticino Sezione Grenchen

Pro Ticino ist eine weltweite Vereinigung von ausgewanderten Tessinern mit Sektionen in vielen grossen und kleineren Schweizer Städten, sowie in europäischen und überseeischen Hauptstädten. Ziel all dieser Vereinigungen ist die Pflege und Erhaltung von Tessiner Kultur, Tradition und Brauchtum.

Geschichte: Zu Beginn des letzten Jahrhunderts mussten viele Tessiner auf der Suche nach Arbeit ihre Heimat verlassen und in der übrigen Schweiz oder im Ausland eine Existenz suchen. Viele von ihnen kamen auch nach Grenchen, wo sie in den 20-iger Jahren Beschäftigung im Viadukt- und Tunnelbau der Lengnau-Münsterbahn oder in der Uhren-Industrie fanden.Fern der Heimat und getrennt von ihren Familien schlossen sie sich in Kolonien zusammen. So wurde am 11. Mai 1925 der Verein "Pro Ticino Grenchen" gegründet.

Jährliche Aktivitäten sind:

die Generalversammlung anfangs Februar - die "Risottata" (Risotto-Fest) Ende Juni/anfangs Juli; dieser Anlass ist öffentlich
Teilnahme am Drehorgel-Festival (alle 2 Jahre) - Vereins-Pic-Nic im August
Passeggiata (Vereins-Ausflug ins Tessin (alle 2-3 Jahre)
Castagnata (Kastanien-Fest) und Festa del Albero anfangs Dezember


Bei all diesen Anlässen pflegen wir die Kameradschaft und geniessen das gemütliche Beisammensein bei Gesang und Musik. Wir unterhalten auch einen eigenen Chor (siehe separater Eintrag "Corale Pro Ticino Grenchen").

Kontakt

  • Name: Erwin Affolter
  • Funktion: Präsident
  • Adresse: Molerweg 14
  • PLZ / Ort: 2540 Grenchen
  • Telefon: 032 653 08 77