Skip to main content

Restessbar Solothurn

Das FoodSave Projekt in Solothurn Unsere Mission ist es, unkritische Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, aber noch geniessbar sind, einer breiten Bevölkerung und insbesondere den Einwohnern von Solothurn und Umgebung kostenlos zugänglich zu machen. Dafür machen wir 7 Touren pro Woche und retten über 400 Kg Lebensmittel – im Jahr rund 21 Tonnen. Der Verein steht für • Stop Foodwaste Wir sind gegen Verschwendung von Ressourcen – besonders was Lebensmittel anbelangt. • Nachhaltigkeit Wir klären auf und machen auf das Thema aufmerksam • Umweltbewusstsein Wir legen Wert auf kurze Transportwege • Non - Profit Wir sind nicht gewinnorientiert, alle Helfer*innen arbeiten ehrenamtlich. Wir finanzieren uns durch Mitgliederbeiträge, Spenden und Crowdfunding. • Konfessionell- und Parteipolitisch unabhängig Wir sind, und wollen unabhängig bleiben. Wir sind neutral und gegenüber allen Personen offen. Ziel und Projektbeschrieb der Restessbar Solothurn Rund ein Drittel der Lebensmittel werden in der Schweiz weggeworfen und nicht konsumiert, was jährlich rund 2 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln entspricht. Die Restessbar Solothurn hat sich zum Ziel gesetzt, dem Lebensmittelwegwurf mit konkreten Massnahmen entgegenzuwirken.

Kontakt