Skip to main content

Fasching Club Gurtnellen

In Gurtnellen besteht hinsichtlich der Katzenmusik eine grosse Tradition. Durch den Bahnbau zur Jahrhundertwende kamen viele Italiener in die Oberlandgemeinde, welche sich samt ihren Familien in Gurtnellen niederliessen. 1903 wurde die Musikgesellschaft Gurtnellen gegründet. Viele der Italiener waren gute Musikanten und dementsprechend auch Mitglieder im Musikverein. Schon zu dieser Zeit bestand eine Katzenmusik, jedoch ohne Vereinsstruktur. Damals herrschten zum Teil chaotische Verhältnisse unter den Fasnächtlern. Gespendetes oder gesammeltes Geld wurde meistens gleich in „Flüssiges“ umgewandelt. Schon seit Jahren war es aber der Wunsch vieler Gurtneller im Wiler eine Katzenmusikgesellschaft zu gründen.

Zu diesem Zweck schlossen sich einige Initianten am 12. Juli 1950 im Restaurant Bahnhof zusammen. Aus einer Interessengruppe wurde der erste Vorstand provisorisch zusammengesetzt und der Gründungsversammlung zur Wahl vorgeschlagen. Einen Monat später, am 14. August 1950, war die Geburtsstunde der Katzenmusikgesellschaft Gurtnellen. Unter Fridolin Stadler, der als erster Präsident gewählt wurde, waren Alois Moretti, Anselm Zberg, Martin Dubacher, Richard Sicher, Alfons Zenoni und Anton Triulzi im ersten Vorstand aktiv. Als Katzenmusikdirigent wurde Martin Dittli, besser bekannt als „Schuäni“ gewählt. Zur Gründungsversammlung war die ansehnliche Zahl von 25 Teilnehmern anwesend.

Die Katzenmusikgesellschaft wurde kurze Zeit später zum Fasching-Club Gurtnellen umbenannt. Die Aktivitäten des neu gegründeten Fasching-Clubs waren die Durchführung der Chlausbescherung, die Belebung der Fasnacht mit einer Katzenmusik, eines Umzugs und der Herausgabe eines Narrenblattes. Dank des guten musikalischen Potentials in Gurtnellen wurde die Melodie des Urner Katzenmusikmarsches mühelos übernommen. Anfänglich wurde von der Katzenmusik auch der Sechseläuten-Marsch der Stadtzürcher nachgespielt. Später, in den 70er- und 80er- Jahren, hängte man am Schluss der Katzenmusik noch je eine Strophe des Guggenmusik Marschs und den Schlager „ Rosamunde“ an. Danach sind solche „Anhängsel“ wieder verschwunden.

Kontakt

Zu finden in:

Fasnacht | Gurtnellen