Skip to main content

Amateurfunker USKA - Sektion Zug

Amateurfunker sind vom Bakom konzessionierte, an drahtloser Kommunikations-Technologie interessierte Jugendliche und Erwachsene. Wir bauen, modifizieren und betreiben Funk-Systeme in analoger und digitaler Technologie in verschiedensten Frequenzbereichen vom Langwellen-Bereich bis in den GHz-Bereich. Ein technisch anspruchsvolles, aber äusserst interessantes und vielseitiges technisch/naturwissenschaftliches Hobby, geeignet für Teenies bis hin zu den Senioren. Jugendliche, die Amateurfunk betreiben und sich dadurch technische Fähigkeiten aneignen, haben in der Berufswahl oft entscheidende Vorteile. Das Bestehen der Bakom-Lizenz-Prüfung für die Zulassung als Amateurfunker ist zudem eine Auszeichnung für ein persönliches Engagement, auf das man stolz sein kann. Es war schon immer cool ganz besondere Fähigkeiten zu haben von denen andere nur träumen können! Im Kanton Zug stellen die Amateurfunker (IG Notfunk Zug) zudem den Not-Funk-Verkehr im Katastrophenfall sicher. Sie sichern Verbindungen zwischen Führungsorganen der Gemeinden und des Kantons bei Ausfall wesentlicher Komponenten der öffentlichen Fernmelde-Netze.

Kontakt

  • Name Peter Sidler
  • Funktion Präsident
  • Adresse Rebhaldenstrasse 11
  • PLZ / Ort 8910 Affoltern a.A.
  • Mobile 079 417 76 45

Zu finden in:

Funker | Zug ZG