Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz
Die Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz (mgrr) wurde 1917 gegründet und  besteht heute aus der Junior Band, der Brass Band und der Senior Band.
 
 In der Junior Band können junge Musikschülerinnen und Musikschüler ihre  ersten Erfahrungen im Gemeinsamen Musizieren in einer Brass Band  sammeln. Viele Mitglieder der Brass Band haben ihre Wurzeln in der  Junior Band. Gemeinsames Musizieren, Fortschritte machen, Auftritte,  Kameradschaft und Spass stehen bei den jungen Bläsern an oberster  Stelle. Dirigiert werden sie von Matthias Kieffer, welcher selber in der  Junior Band spielte und nun bei den "Grossen" in der Brass Band  mitspielt.
 Probetag ist der Freitagabend.
 
 Die Brass Band  der Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz ist die Hauptformation des Vereins.  Hauptbestreben der Brass Band ist es, auf einem möglichst hohen Niveau  gute Musik, die sowohl das Publikum wie auch die Musikantinnen und  Musikanten selbst anspricht, zu machen. Dies beinhaltet zum einen eine  rege Konzerttätigkeit und der Besuch von nationalen Wettbewerben in der  Höchstklasse. Aber auch traditionelle Anlässe in der Gemeinde, denen die  Musikgesellschaft Risch-Rotkreuz als eigentlicher Dorfverein ebenfalls  verpflichtet ist, gehören zu den regelmässigen Auftritten der Brass  Band.
 Die Brass Band ist ein gut durchmischter Haufen von jungen und  jung gebliebenen Musikanten und Musikantinnen und wird derzeit von Rino  Chiappori geleitet.
 Probetage sind der Dienstag- und Freitagabend.
 
 Anlässlich des 75-Jahr Jubiläum der mgrr gründeten 1993 aktive und  ehemalige Musikanten der mgrr die Senior Band mit dem Ziel,  Musikantinnen und Musikanten die Gelegenheit zu geben, gute  Unterhaltungsmusik mit einem geringeren zeitlichen Engagement zu  pflegen. Die Senior Band gestaltet ihr Vereinsjahr so, dass sich aus  Proben und Konzerten nicht mehr als ca. 42 Zusammenkünfte ergeben.  Gelungene Konzerte und gute Resultate bei Teilnahmen an kant.  Musikfesten prägten das Vereinsleben der ersten 10 Jahre der Senior  Band. Zum Abschluss des 1. Jahrzehnts gestaltete sie im Oktober 2003 ein  volkstümliches Unterhaltungskonzert zusammen mit der bekannten  Ländlerkapelle Röbi Odermatt.
 Probetag ist der Donnerstagabend.
 
 Möchten Sie mal bei uns vorbeischauen oder Mitglied werden? Dann melden Sie sich ungeniert bei uns.
Kontakt
- Name: Remo Schneider
 - Funktion: Präsident
 - Adresse: Postfach 411
 - PLZ / Ort: 6343 Rotkreuz
 - Mobile: 079 794 22 24
 - Website: http://mgrr.ch
 
                        