Pistolensektion Unterägeri
Am 12. Januar 1930 versammelten sich Freunde des Pistolenschiessens  im Hotel Kreuz, Unterägeri, um abzuklären, ob das Interesse ausreicht,  einen Pistolenclub zu gründen. Es wurde aus dieser Versammlung eine  Fünferkommission gewählt um den Antrag zu Handen  Feldschützengesellschaft um Aufnahme als Untersektion Pistolen zu  formulieren. Am 2. Februar selben Jahres wurde der Antrag an der GV der  Felschützengesellschaft gutgeheissen.
Am Sonntagnachmittag, 23. März  1930 fanden sich 21 Mitglieder im damaligen Hotel Brücke ein, und  gründeten die Pistolensektion.
Im Jahre 1931 trennte sich die Sektion von den Feldschützen und waren fortan ein selbstständiger Verein. Die erste Pistolensektion im Zuger Kantonalschützenverband
Im Juni 1931 trat die Sektion dann dem Zuger  Kantonalschützenverbandbei. Die Mitgliederzahl in der Sektion betrug  damals 30 Personen.
Im Jahre 1934 stand dann die erste Teilnahme an einem Eidgenössischen Schützenfest statt. Dieses wurde in Fribourg durchgeführt
 
Fusion mit der SG Unterägeri
Im  Pistolenschiessverein Aegeri wurde an der Jahresversammlung 1964  diskutiert, ob man einer Fusion mit der Schützengesellschaft zustimmen  soll. Sie zierten sich nicht lange und stimmten einer Vereinigung zu
1967  trat die PS Unterägeri dem SRPV bei, um fortan an den  Verbandswettkämpfen beteiligt zu sein. Den ersten Ernstkampf konnten sie  am Zuger Kantonalfest in Unterägeri selber bestreiten. Ab diesem  Zeitpunkt entwickelte sich die PSU zu einer ernstzunehmenden  Wettkampfsektion.
Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name: Peter Nussbaumer
 - Funktion: Präsident
 - Adresse: Alte Landstrasse 136
 - PLZ / Ort: 6314 Unterägeri
 - Telefon: 041 750 57 74
 - Website: http://www.psunteraegeri.ch
 
                        