Zuger Spiillüüt
Ursprünglich hiess der Verein 'Zuger Heimatschutzbühne' und spielte vor allem im ehemaligen Hotel "Hirschen" in Zug. Das Schwergewicht des damals kleinen Vereines lag im Bereich der Komödie und des Cabaret, wo oft selbst geschriebene Stücke gespielt wurden. Diese nahmen auf den Schauplatz Zug Bezug und wurden im alten Casino aufgeführt. Im Kleintheater Burgbachkeller traten die Spiillüüt in den letzen 20 Jahren am häufigsten auf und hier liegt sicher auch heute noch die Stärke des Vereines. Im engen, intimen Gewölbe des Kellertheaters entstanden verschiedenste Produktionen. Zuletzt waren dies „Man lebt nur einmal“ (2009) und „Bräker“ (2010). Der Verein hat immer den Anspruch, ansprechende Unterhaltung zu machen, und auch dem 'Drumherum' wie Bühnenbild, Lichtgestaltung und Kostümen mit teilweise enormem Aufwand gerecht zu werden. Die Zuger Spiillüüt arbeiten mit professionellen Regisseuren zusammen, wovon vor allem Peter Züsli (bis 1991) und Rafael Iten (ab 1995) zu erwähnen sind. Seit 2004 führt neu auch Regina Wurster bei uns Regie (ebenfalls 2008 und 2010). Mit den grösseren Projekten wuchs auch der Verein und so verbindet er heute rund 50 Mitglieder jeden Alters. Damit lässt sich das Repertoire für Stücke mit vielen Leuten, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, auch künftig abwechslungsreich gestalten. |
||
Mitgliedschaft Informieren Sie sich unverbindlich auf unserer Homepage oder rufen Sie uns an. Gesucht werden vor allem Mitwirkende hinter den Kulissen, im Bereich Bühnenbau und Technik. es macht Spass, bei uns mitzumachen! |
||
Mitgliederbeiträge CHF 30.- CHF 20.- für Jugendliche |
||
Lokalität Gewürzmühle Zug |
Kontakt
- Name Isabel Herzog
- Funktion Präsidentin
- Adresse St.Johannesstrasse 40
- PLZ / Ort 6300 Zug
- Telefon 041 310 77 07
- Website http://www.zuspi.ch