IAB Integrale Atem- und Bewegungsschulung Oberengstringen
IAB Methode Klara Wolf ist in der KomplementärTherapie mit dem Qualitätslabel des Dachverbands Xund ausgezeichnet.
Die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Dachverbandes Xund hat die Mitglieder der verschiedenen Atemverbände dazu bewogen sich zusammenzuschliessen, um Synergien vermehrt zu nutzen und voneinander zu lernen.
In Gruppen und Einzelstunden lehren AtempädagogInnen IAB Methode Klara Wolf gesunden, wie kranken Menschen einen bewussten Umgang mit ihrem Körper zu pflegen. Sie tragen so zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit in der Bevölkerung bei.
Die Berufsgruppe IAB Methode Klara Wolf hat sich zum Ziel gesetzt, das Wissen um die gesundheitliche Bedeutung von Atmung und Bewegung zu fördern.
Die Mitglieder der Methodengruppe bekunden dieses Wissen in ihrer täglichen Arbeit in der Unterstützung des Menschen in seiner Selbstkompetenz. Zusätzlich verbreiten sie ihr Wissen an Vorträgen und Tagungen des Fachbereichs Komplementärtherapie sowie in der Salutogenese (Gesundheitsentstehung)
In Wirtschaftsunternehmen können Bewusstseins- und Entscheidungsprozesse durch ganzheitliche Ansätze unterstützt werden.
Der Dachverband Xund und seine Mitgliederverbände entwickeln mit weiteren Partnern und dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie ( BBT) den neuen, gesamtschweizerischen Berufsabschluss für KomplementärTherapie.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name Knaus Annemarie
- Funktion Ansprechperson
- Adresse Rebbergstrasse 27
- PLZ / Ort 8102 Oberengstringen
- Telefon 044 750 07 09
- Fax 044 750 07 09
- Website http://www.atem-online.ch