Voltige Tösstal
Voltigieren bedeutet auf dem Pferderücken zu turnen. Wobei die Darbietung so harmonisch vorgetragen werden soll, dass sie an einen Tanz erinnert. Einen Tanz zwischen dem Pferd, dem Longenführer / der Longenführerin und den Athlet*innen. Unterstützt wird dieser Tanz von Musik, die genau auf die Vorstellung abgestimmt ist. Der Sport verlangt sehr vielseitige körperliche Eigenschaften. Er verbindet Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Ausdruck und Gleichgewicht. Was diesen Sport jedoch so einzigartig macht, ist die Zusammenarbeit mit dem Pferd. Es gibt kaum etwas Vergleichbares, das Pferd ist fester Bestandteil des Teams. Es braucht viel Arbeit, Vertrauen und bringt eine grosse Verantwortung mit sich. Die Idee zur Gründung von Voltige Tösstal entstand 2006 durch Corinne Frei, als sich die Pferde Kimberly und Lianos beim Probe-Voltigieren als potenzielle Voltigierpferde entpuppten. Mit den ersten Erfolgen stieg auch die Anzahl an Kinder und Jugendliche der Voltigiergruppe Tösstal. Heute zählt der Verein rund 40 aktive Mitglieder. Voltige Tösstal ist von den Einsteigern bis hin zu Gruppen im Spitzensport vertreten. Neben mehrmaligen, wöchentlichen Trainings auf dem Pferd in unserer eigenen Halle in Bauma ZH, werden Kunstturnlektionen, Trainingsweekends und Lager organisiert. Ferien sind im Voltigesport ein Fremdwort, denn unsere Pferde freuen sich, wenn wir täglich mit ihnen arbeiten. So ist neben dem Training die Pflege der Tiere, des Stalles und der Geräte für alle Voltigierenden eine Selbstverständlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
- Name Corinne Frei
- Funktion Sportliche Leiterin
- Adresse Widen 18
- PLZ / Ort 8494 / Bauma
- Mobile 076 386 25 45
- Website https://www.voltige-toesstal.ch