Zürich-Nord gegen Fluglärm, Wallisellen
Der Verein "Zürich-Nord gegen Fluglärm" wurde am 29. Oktober 02 als Nachfolgeorganisation des Komitee's "für mehr Lebensqualität und weniger Fluglärm in Zürich-Nord", welches von aktiven Personen im Jahre 2000 ins Leben gerufen wurde, gegründet. Schon das Komitee bekam Unterstützung aus allen Quartieren in Zürich-Nord. So wurde das Komitee von sechs Baugenossenschaften, den Quartiervereinen Schwamendingen und Auzelg und der SP Zürich 11 und 12 unterstützt. Der Anstoss für die Gründung dieses Komitees war das drei Monate dauernde überfliegen von Zürich-Nord während des Ausbaus des Flughafens im Zeitintervall von 3-4 Minuten und die verschiedenen Forderungen, An-und Abflüge bei der Erneuerung der Betriebskonzession über das bereits lärmbelastete Zürich-Nord zu führen. Dazu wurde eine Petition mit über 10'000 Unterschriften dem Regierungsrat übergeben. Inzwischen sind bald drei Jahre vergangen, das Thema Fluglärm wurde und wird immer aktueller und brennender. So haben wir immer wieder die Initiative ergriffen und haben Aktionen gegen den Fluglärm durchgeführt.Diese Homepage soll einen Überblick über diese Aktionen geben und Sie über zukünftige Aktionen auf dem laufenden halten. Unsere Zielsetzungen (Auszug Statuten): Der Verein bezweckt die Erhaltung der Lebensqualität, durch die Verminderung von zivilem und militärischem Flugbewegungen über der Stadt Zürich und dem Glattal und von anderen durch die Flugtätigkeit entstehenden Belastungen der Umwelt.
Kontakt
- Name: Marcel Savarioud
- Adresse: Hirzenbachstrasse 67
- PLZ / Ort: 8051 Zürich
- Website: http://www.zgf.ch